-
Traumatherapie (SE)…
… Ereignisse wie ein Sturz, Unfälle, ein Übergriff oder ein Verlust von einem geliebten Menschen können uns in ein Gefühl der Hilflosigkeit und Überwältigung bringen. Lieber würden wir kämpfen oder flüchten, aber wenn dieses für uns nicht möglich war, blieb nur noch die Erstarrung. Wenn diese Erfahrung der Vergangenheit weiterhin im Körper mit der Gegenwart gekoppelt bleibt, reagiert der Körper als würde die Bedrohung weiter bestehen.
Dr. A. Peter Levine hat eine Methode der Traumalösung entwickelt, die er Somatic Experiencing (SE) nennt. SE ist eine Methode um eine hohe Erregung im vegetativen Nervensystem wieder zu regulieren. Im Unterschied zu anderen Traumabehandlungsformen arbeitet SE nicht mit dem Ereignis an sich, sondern vielmehr mit den Körperreaktionen auf das Ereignis.Das Nachspüren der Körperempfindungen, Gefühle, Gedanken, Bilder und Verhalten sind wesentlicher Bestandteil in der Sitzung. In kleinen Schritten kann die im Nervensystem gebundene Energie zur Entladung kommen; der Körper kann die Bedrohung und/oder den Schock im Hier und Jetzt neu verhandeln.
Diese Erstarrung aufzulösen und wieder- in einen Zustand der Ruhe,
- zu mehr Resilienz,
- in ein Gefühl der Sicherheit,
- in Selbstbestimmung,
- in den Zustand der Selbstregulation zu kommen ist das Ziel dieser Methode.
Diesen Weg gemeinsam zu gehen biete ich Ihnen als Begleiterin an. Gerne unterstütze ich Sie, wenn Sie sich in einer Situation befinden, die sich nicht ihrem Lebensfluss entsprechend anfühlt und Sie sich wieder mehr Lebensfreude und Lebendigkeit wünschen.
Somatic experiencing lässt sich gut mit Shiatsu verbinden.
Wenn Sie mehr erfahren wollen:
Buchtipp:
Dr. Peter A. Levine: Trauma-Heilung,
Das Erwachen des Tigers
oder unter: www.somatic-experiencing.de -
Shiatsu…
… ist eine traditionelle japanische Fingerdruckmassage, die auf den Meridianen (Energieleitbahnen) ausgeführt wird. Die Behandlung bezieht sich auf den ganzen Körper. Durch tiefe fasziale Berührungen, Rotationen, Dehnungen und Schüttelungen wird gebundene Energie bewegt, Blockaden lösen sich und das Nervensystem beruhigt sich. Die Shiatsubehandlung führt Sie zu einer vertieften Körperempfindung und Gefühle können mehr wahrgenommen werden, bewusste Entspannung entsteht. Durch eine mitfühlende und wertschätzende Verbindung von Behandlerin und Klientin entsteht ein Raum von Sicherheit und dadurch kommt es zur Integration des Erlebten. Shiatsu kommt als Therapie bei akut als auch chronischen Erkrankungen, bei langanhaltenden Überlastungssituationen, beruflicher als auch privater Art und in Lebenskrisen zur Anwendung.
Ich verbinde gerne bei Wunsch SE-Komponenten mit Shiatsu.
Manuelle Therapien …
… wie die Lymphdrainage, osteopathische Behandlungstechniken, Manuelle Therapie, medizinische Massagen, Kinesio-Taping biete ich Ihnen an, wenn ihr Körper auf physischer Ebene Impulse benötigt, um zu regenerieren.
Naturheilverfahren …
… wie die Fußreflexzonentherapie, Schröpfen, Phytotherapie, Schüssler Salze, Bachblüten und Ausleitungsverfahren runden mein Angebot an Sie ab.
-
Cornelia Hirschmüller
Praxis für Körpertherapie
Heilpraktikerin und PhysiotherapeutinWeißer Kamp 32
30966 HemmingenTelefon: 0511-373 99 247
Termine nach VereinbarungE-mail: hirschmueller-heilpraktik(at)gmx.de
Internet: hirschmueller-heilpraktik.de
Um Spam vorzubeugen, ist die E-Mail-Adresse nicht ausgeschrieben: das (at) muss durch ein @ ersetzt werden.
Zu meiner Person
Jahrgang 1960, Mutter von 2 Kindern
seit 1999 Physiotherapeutin
seit 2012 Heilpraktikerin
seit 2018 zertifizierte Somatic Experiencing Practitioner (SEP)